Suche
Suche Menü

Einführungskurs in die Sterbebegleitung 2024

Für Menschen, die sich privat oder im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit auf die Sterbebegleitung vorbereiten wollen, bietet die Hospizbewegung Herford e.V. ein Vorbereitungsseminar an.

Termine: Das Seminar umfasst 14 Termine:
2 ganze Tage und 12 wöchentliche Treffen
• Samstag, 10. Februar 2024, 9.00 – 16.00 Uhr
• 13. Februar 2024 – 3. Mai 2024,
immer dienstags 17.30 – 20.30 Uhr
• Samstag, 4. Mai 2024, 9.00 – 16.00 Uhr

Ort: Johannes-Haus, Auf der Freiheit 13 – 15, 32052 Herford
Tel. 05221/55105 | info@hospiz-herford.de

Kursgebühr: 125,00 EUR

Weiter lesen

Mitgliederversammlung 2023

Wann: am Donnerstag, 27. April 2023, um 18 Uhr
Wo: im Johannes-Haus, Auf der Freiheit 13-15, 32052 Herford

Liebe Mitglieder der Hospizbewegung Herford e.V.,

hiermit laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung am 27. April 2023 ins Johannes – Haus in Herford ein.

Sie finden die vorgesehene Tagesordnung als Anlage.
Wir möchten Sie freundlichst bitten, sich bis zum 24.04.2023 für die Mitgliederversammlung unter der Telefonnummer 05221/55105 oder per E-Mail info@hospiz-herford.de anzumelden.

Einladung zur Veranstaltung PDF 66 KB

Erinnerungs- und Gedenkfeier 2023

Der Tod ist ein Horizont, und ein Horizont ist nichts anderes, als die Grenze unseres Sehens.

Peter Streiff

Von einem Menschen Abschied zu nehmen, bedeutet nicht, ihn zu vergessen. Im Gegenteil: Sich Zeit für die Erinnerung und das Gedenken zu nehmen, kann dabei helfen und trösten. Wenn Sie einen lieben Angehörigen, einen Freund oder Bekannten verloren haben – erst kürzlich oder schon vor längerer Zeit – haben Sie vielleicht Ähnliches erfahren.

Weiter lesen

Hommage an Edith Piaf

Ihr Leben, ihre Lieder – präsentiert von Ulrike Wahren

Wann: am Montag, 26. September 2022, um 19.00 Uhr
Wo: Jakobikirche, Radewiger Straße 12, 32052 Herford
Mit: Ulrike Wahren und Harald Kiesslich

Liebe Freundinnen und Freunde der Hospizbewegung Herford,

unzählige Geschichten hat sie in ihren Chansons erzählt – Geschichten von Liebe und Glück, Tod und Verzweiflung, Abschied und Wiedersehen: die PIAF! Der Spatz von Paris – mit diesem Namen wurde die Chansonsängerin Edith Gassion weltberühmt.

In einem bewegenden Streifzug singt und erzählt Ulrike Wahren aus dem Leben dieser ungewöhnlichen Frau. Begleitet wird sie dabei am Akkordeon von dem Bielefelder Musiker Harald Kiesslich.

Zu dem Abend in der Jakobikirche laden wir Sie herzlich ein!

Angesichts der aktuellen Corona-Situation möchten wir Sie freundlich bitten, sich unter der Telefonnummer 05221/55105 oder per E-Mail info@hospiz-herford.de anzumelden.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.

Einladung zur Veranstaltung PDF 120 KB

Neuer Veranstaltungsort für die Mitgliederversammlung 2022

Liebe Mitglieder der Hospizbewegung Herford e.V.,

… wie Sie wissen, waren für Montag, 27. Juni 2022 unsere Mitgliederversammlung und ein anschließendes Sommerfest im HudL-Café geplant. Jedoch musste uns das HudL-Café corona-bedingt absagen, so dass sich kurzfristig folgende Änderungen ergeben:

  • Das Sommerfest müssen wir leider verschieben und informieren Sie, sobald ein neuer Termin gefunden ist!
  • Die Mitgliederversammlung findet an einem anderen Ort statt:

    Mitgliederversammlung
    am Montag 27. Juni 2022 um 18:00 Uhr
    im Gemeindehaus am Münster, Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford

Zu der Versammlung sowie zu Erdbeerbowle und Knabberei im Anschluss laden wir Sie herzlichst ein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und den Austausch mit Ihnen.

Einladung zur Veranstaltung PDF 50 KB

Nach oben